Team Kinderkirche
Das KiKi-Team freut sich auf dich!
Unser KinderKirchenTeam 2017:
Unser Team hat 2015 an der
Gesamttagung Kindergottesdienst in DortMUND teilgenommen.
Das KiKi-Team freut sich auf dich!
Unser KinderKirchenTeam 2017:
Unser Team hat 2015 an der
Gesamttagung Kindergottesdienst in DortMUND teilgenommen.
Hallo Kinder,
herzliche Einladung an euch in die KinderKirche in unserer Gemeinde.
Aber zur Zeit sind alle Kirchen, genauso wie eure KiTas und Schulen, geschlossen.
Über das Internet ist es aber möglich einen Kindergottesdienst für alle Kinder anzusehen.
Homepage
Über 100.000 Gäste, über 2.000 Veranstaltungen,
über 50.000 Übernachtende in
Privat- und Gemeinschaftsquartieren, fünf
Tage diskutieren, singen, beten und feiern.
Das alles ist Kirchentag.
Was erwartet die Besucherinnen und
Besucher in Stuttgart? Los geht es am
Mittwochnachmittag mit mehreren Eröffnungsgottesdiensten.
Anschließend beginnt
der „Abend der Begegnung“ –
fast die gesamte Innenstadt verwandelt
sich in ein großes Straßenfest mit vielen
musikalischen Bühnen und hunderten
Ständen, die Baden-Württemberg auf kulinarische
und kulturelle Art vorstellen.
Die drei zentralen Tage des Kirchentages
sind alle gleich aufgebaut.
Der Tag beginnt nach den Morgengebeten
mit Bibelarbeiten an verschiedenen Orten.
Der restliche Tag ist voll mit thematischem
und kulturellem Programm.
Diskutiert wird überall, über Themen aus
Politik, Gesellschaft und Religion. Parallel
dazu gibt es immer wieder musikalische
Auftritte und dauerhafte Angebote:
Der Markt der Möglichkeiten etwa, und
die speziellen Zentren für Jugendliche und
Kinder.
Die Abende gehören vor allem Konzerten
– großen unter freiem Himmel und kleineren
in Kirchen und Hallen.
Am Freitagabend feiern die meisten Gemeinden
im Quartierbereich mit ihren Gästen
ein Feierabendmahl.
Nach drei vollen Tagen geht der Kirchentag
am Sonntagvormittag mit einem zentralen
Schlussgottesdienst zu Ende.
Erwartet werden über 100.000 Gäste, die
alle gemeinsam Abendmahl feiern werden.
Einladung zur Teilnahme:
Der Kirchenkreis Vlotho wird voraussichtlich
am Mittwoch-Morgen mit Bussen nach
Stuttgart fahren und am Sonntag, nach
dem Schlußgottesdienst, natürlich auch
wieder zurück.
Die „Übernachtung mit Frühstück“ erfolgt
im Gemeinschaftsquartier (Schule) oder in
Privatunterkünften.
Kosten für Dauerkarte, Fahrausweis und
Übernachtung mit Frühstück:
Erwachsene: 119 Euro
Ermäßigt: 75 Euro
Familienkarte: 200 Euro
Förderkarte: 49 Euro.
Die Fahrtkosten übernimmt der Kirchenkreis.
Aus unserer Gemeinde haben sich schon
mehr als zehn Personen angemeldet.
Wer Fragen zum Kirchentag hat oder mitfahren
möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro
oder bei Pfarrer Pallmann.
Weitere Informationen stehen auf der
Homepage: www.Kirchentag.de
Ernst Pallmann
Dank der intensiven Bemühungen unseres Presbyters Karl Wilmsmeier ist eine Photovoltaikanlage
auf dem Dach des Gemeindehauses im Bezirk Babbenhausen -Oberbecksen installiert
und mit Erfolg im Netz.
Wir treffen uns jeden Freitag, außer in den Ferien oder an schulfreien Tagen, vom 15 - 16:30 Uhr im Gemeindehaus in Babbenhausen-Oberbecksen.